| 1906
- |
trat
er in das Infanterie-Regiment "Kaiser Wilhelm II." in Ulm ein. |
| 1912
- |
wurde
er zum Telegraphen-Bataillon 4 nach Karlsruhe versetzt. |
| 1916
- |
wurde
er als Kommandeur der Funktruppen ins Große Hauptquartier beordert. |
|
|
|
|
|
|
| |
|
| 01.10.1936 -
00.08.1939 |
Kommandeur
der Heeresnachrichtenschule,
Halle/Saale |
| |
|
|
26.08.1939 - |
Kommandeur
der Ersatztruppen VIII in Liegnitz im Wehrkreis VIII. (Schlesien ->
Elsaß)(als Generalleutnant) |
|
08.02.1940 - 04.06.1940 |
Kommandeur
der 293. Schlesische Infanterie-Division (Frankreich) |
|
|
|
- 25.04.1945 |
Inspekteur
der Nachrichtentruppe des Heeres |
| 25 April 1945 |
Kriegsgefangenschaft
in Mitterfels bei Krenzkirchen (durch Truppen der U.S. 26th Infantry
Division) zusammen mit Generalfeldmarschall von Kleist |
| 1947 |
Entlassung
aus der Kriegsgefangenschaft |
|
|